Ernährungstherapie nach §43 SGB V:

Hier finden Sie die aktuelle Liste der Indikationen für Ernährungstherapie:
Diese werden von den gesetzlichen Kassen mit ca. 50-100% bezuschusst.

Hierzu benötigen Sie eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung des Arztes und einen Kostenvoranschlag von meiner Seite.

Die Beratungen finden vorzugsweise in meiner Praxis statt, können in besonderen Fällen aber auch bei Ihnen zu Hause oder online per Zoom stattfinden.
Ich berate ganzheitlich und Produktunabhängig. Es besteht keine keine Medikamenten- und Firmenbindung.
 
 Sprechen Sie mich an, ich helfe Ihnen gerne weiter!
 
Preisgrundlage:
Beratung 60 min = 90€

Vortragsveranstaltungen, Seminare, Workshops
 
Ernährung ist ein solch komplexes Thema, dass es möglich ist,aus interessanten Einzelthemen Workshops oder Vorträge zu gestalten.
Aktuelle Themen wie Fast- Food, Supermarktfallen, Kinderernährung oder vegane Ernährung sind immer ein Grund, darüber konstruktiv zu berichten und gemeinsam zu diskutieren.
 
Betriebliche Gesundheitsförderung
 
Da wir die meiste Zeit unseres Lebens, neben dem Schlafen, im Beruf verbringen, ist es umso wichtiger, auch am Arbeitsplaz eine gesunde Lebensweisen zu praktizieren. In Betrieben in denen die Mitarbeiter motiviert sind, auf die Gesundheit während der Arbeitszeit zu achten, kann mehr geleistet werden.
 Durch Aktionstage, Gesundheitstage, Kochworkshops oder Kantinencoaching kann dort etwas bewegt werden. Erhöhen Sie  die Motivation und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter. Ein Konzept oder einen Gesundheitstag auf die individuellen Bedürfnisse eines Betriebes abzustimmen ist die Grundlage für den Erfolg.
 
 Sprechen Sie mich an, gerne plane ich mit Ihnen gemeinsam!